Um 18:33 Uhr wurden wir zu einem PKW-Brand auf der Abfahrt der A36 alarmiert. Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und die Brandbekämpfung vorgenommen. Die Feuerwehr Vienenburg hat mit einem
Tanklöschfahrzeug als Wasserreserve unterstützt.
Im Einsatz: HLF, LF 8, Feuerwehr Vienenburg
Heute ist wieder viel passiert: Hochregallager eingeräumt, Heizungsrohre gestrichen, Trockenbau im 1. OG, spachteln und schleifen, Randfries für die Decke weitergebaut, Brandmeisterbüro gestrichen,
Wände im Schulungsraum gestrichen, Silikonfugen im Herren-WC.
Heute haben wir in der neuen Fahrzeughalle die Fensterbänke eingebaut, das Herren-WC das zweite Mal gestrichen und im 1. OG die Arbeiten an der Decke fortgesetzt.
Mit einigen Kameraden haben wir am Wiedelaher Neujahrsempfang im Sportheim teilgenommen. Eine schöne Veranstaltung für unseren Ort. Grußworte sprachen u. a. Ortsvorsteher Uli Bock und
Oberbürgermeisterin Urte Schwertner.
Um 00:14 Uhr am Neujahrstag wurden wir zu unserem ersten Einsatz im Jahr 2023 alarmiert. Im Zollweg Höhe Wasserburg brannte ein Baumstumpf und ca. 2 qm Fläche. Wir haben den Brand abgelöscht und sind
nach rund 30 Minuten wieder eingerückt. Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort. Im Einsatz: HLF 10, LF 8
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Förderern und Freunden ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2023. Vielen Dank für die Unterstützung unserer Arbeit!
Auf Grundlage des Beschlusses des Rates der Stadt Goslar hat Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner heute mit Wirkung zum 1. Januar 2023 Ingo Politz zum Ortsbrandmeister und Markus Schlimme zum
stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt. Mit anwesend waren Stadtbrandmeister Christian Hellmeier sowie Tim Meißner und Michael Trapp von der Verwaltung.
Gegen 19:47h wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Osterwiecker Straße an der Kreuzung Weißes Ross alarmiert. Ein PKW war gegen einen Baum geprallt. Wir haben die eingeklemmte Person befreit und
dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz war auch die Feuerwehr Vienenburg. Im Einsatz: HLF 10, LF 8, Feuerwehr Vienenburg, Polizei
Gegen 9:30 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Auffahrt A36 Richtung Braunschweig alarmiert. Ein PKW verlor Öl. Nach Einsatz von Bindemitteln konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei
übergeben. Im Einsatz: HLF 10, Polizei
Heute haben wir den symbolischen Scheck über die Spende in Höhe von 1.000 € der Fa. Must erhalten. Geschäftsführer Ingo Must übergab diesen an den kommissarischen Ortsbrandmeister Ingo Politz. Mit
dabei waren auch der kommissarische stellvertretende Ortsbrandmeister Markus Schlimme, Jugendfeuerwehrwart Andre Schlewitz, Kinderfeuerwehrwartin Kerstin Wegener, die Betreuerinnen und Betreuer der
Jugend- und Kinderfeuerwehr sowie Mitglieder der Jugend- und Kinderfeuerwehr. Die Spende muss noch rechtlich vom Rat der Stadt Goslar angenommen werden.
Um 14:39 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A36 gerufen. Mehrere Fahrzeuge waren durch Glätte in die Leitplanke gefahren und teilweise stark beschädigt. Wir haben gemeinsam mit der FFW
Vienenburg Betriebsstoffe abgestreut und die Einsatzstelle abgesichert. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet.
Im Einsatz: HLF 10, LF 8, FFW Vienenburg, Polizei, Rettungsdienst
Beim heutigen Dienst stand der Spaß im Vordergrund. Nach der Abnahme der Jugendflamme beim letzten Dienst, konnten die Kids diesmal Kickern, Darten und einfach mal Spaß haben. Zum Abschluss gab es
für alle noch Hotdogs.