Artikel mit dem Tag "Veranstaltungen2025"



01. Mai 2025
Tanz in den Mai lockt zahlreiche Besucher nach Wiedelah Mit Musik, Tanz und guter Laune wurde in Wiedelah der Mai begrüßt. Die Freiwillige Feuerwehr Wiedelah hatte am 30. April 2025 erneut zum traditionellen „Tanz in den Mai“ auf den Marktplatz eingeladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Wiedelah und der Umgebung folgten dieser Einladung. Bei bestem Wetter sorgte DJ Maximum ab 18 Uhr für ausgelassene Stimmung. Unter bunten Lichtern wurde bis in die Nacht gefeiert. Auch...


26. April 2025
Heute haben wir mit den Vorbereitungen für das Maifest begonnen.

25. April 2025
Beim heutigen Dienstabend haben wir uns mit den Pumpen auf unseren Fahrzeugen beschäftigt.

24. April 2025
Die Vorbereitungen für das Maifest laufen. Heute hat unsere Altersabteilung die Maikrone für den Maibaum gebunden. Und natürlich auch die kleine Maikrone für den Kinderbaum.

09. April 2025
Beim heutigen Dienstabend haben wir uns mit den Themen Atemschutz (Routinetätigkeiten) und Gefahrguteinsatz beschäftigt.

08. April 2025
Heute haben einige Gruppenführer von und an einer Fortbildung zum Schaumeinsatz auf der Feuerwache Goslar teilgenommen.

28. März 2025
Beim heutigen Dienstabend stand eine Einsatzübung auf dem Programm. Simuliert wurde ein Gartenlaubenbrand mit Menschenleben in Gefahr.

12. März 2025
Beim heutigen Dienstabend haben wir und mit der Ausrüstung zum Atemschutz sowie praktischen Grundtätigkeiten bei der Brandbekämpfung (u. a. Türöffnungsprozedur, Schlauchmanagement) beschäftigt. Außerdem hat uns Frau Oberbürgermeisterin Schwerdtner besucht. Sie konnte urlaubsbedingt nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen und bot an, beim Dienstabend anwesend zu sein, um unter anderemdie vergrößerte und renovierte Feuerwache zu besichtigen. Ferner wurde Melanie Behrendt von...

08. März 2025
Wiedelah, 8. März 2025 Rund 100 Gäste konnte Ortsbrandmeister Ingo Politz zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiedelah in der Feuerwache begrüßen. Neben den aktiven und passiven Mitgliedern nahmen auch Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie zahlreiche Mitglieder und Förderer der Feuerwehr an der Versammlung teil. Frau Bürgermeisterin Lucksch hielt in Vertretung für Oberbürgermeisterin Schwertner ein Grußwort. Weitere Grußworte folgten. m Mittelpunkt...

Mehr anzeigen