Fast alle Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung kamen am Abend des 25.08.2025 in der Feuerwache Wiedelah zusammen. Auf der Tagesordnung stand die Wahl des stellvertretenden Ortsbrandmeisters,
der dem Rat der Stadt Goslar zur Beschlussfassung vorgeschlagen wird. Anlass für die Wahl war, dass der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Markus Schlimme das Amt aus privaten Gründen
niedergelegt hatte.
Anwesend waren auch der Stadtbrandmeister Christian Hellmeier, der die Wahl leitete, sowie seine Stellvertreter Frank Slotta und Jürgen Koch.
Als einziger Kandidat hat sich Sven Michaelis zur Wahl gestellt. In einer geheimen Wahl wurde er mit großer Mehrheit von 25 Ja-Stimmen, 7 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung gewählt.
Sven Michaelis nahm die Wahl an, dankte für das große Vertrauen und hob die Gemeinschaft in der Wehr hervor.
Der Rat der Stadt Goslar wird in seiner Sitzung am 30.09.2025 über die Wahl entscheiden. Anschließend erfolgt die Ernennung zum Ehrenbeamten. Zu diesem Zeitpunkt erhält der bisherige Amtsinhaber
Markus Schlimme seine Entlassungsurkunde aus dem Ehrenbeamtenverhältnis.
Auf dem Dienstabend am 13.08.2025 überreichte Alexander Neumann, Geschäftsführer der Bruno Neumann GmbH in Vienenburg, einen Scheck in Höhe von 3.600€ für die Feuerwehr Wiedelah an
OrtsbrandmeisterIngo Politz. Anlässlich der Feier zum 75-jährigen Jubiläum der Fa. Neumann im Juli hatte diese um Spenden auch für die Feuerwehr Wiedelah gebeten. Eine tolle Geste und finanzielle
Unterstützungunserer Arbeit! Herzlichen Dank an Alexander Neumann sowie die Spenderinnen und Spender.
Mittags am 07.08.2025 wurden wir zu einem Feldbrand an der Osterwiecker Straße Höhe Wennerode alarmiert. Wir waren gemeinsam mit der Feuerwehr Vienenburg im Einsatz. Im Einsatz: HLF 10, LF 8
Um 11:12 Uhr am 1. August 2025 wurden wir zu einer Notfalltüröffnung in die Amtstraße alarmiert. Nur kurze Zeit später wurde von der Leitstelle ein Einsatzabbruch mitgeteilt, so dass wir nicht
ausgerückt sind.
Um 0:33 Uhr wurden wir erneut zu einem Flächenbrand alarmiert. Es brannte ebenfalls am Feldweg Richtung Kläranlage, diesmal ein paar Meter weiter. Im Einsatz: HLF 10, MTF
Um 9:30h wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehren Vienenburg und Goslar zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Vienenburg alarmiert. Wir waren mit 16 Einsatzkräften (davon 14
Atemschutzgeräteträgern) vorOrt. Im Einsatz: HLF 10, MTF, Feuerwehr Vienenburg, Feuerwehr Goslar
Am frühen Abend des 22.06.2025 wurden wir im Rahmen des Waldbrandzugs zu einem Waldbrand nach Goslar in Richtung Granetalsperre alarmiert. Wir haben die Wasserversorgung aus der Granetalsperre für
den Pendel- bzw. Ringverkehr für die Tanklöschfahrzeuge sichergestellt. Der Einsatz soll noch bis zum Abend des 23.06.2025 andauern. Solange sind wir mit Personal und Gerät vor Ort im Einsatz. Im Einsatz: LF 8
Um kurz nach 23 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Zwischen Wiedelah und Lengde drohte ein Baum auf die K34 zu fallen. Im Einsatz: HLF 10
Mit zwei Gruppen haben wir an den Stadtwettkämpfen in Lochtum teilgenommen. Hinter Jerstedt belegten wir den 2. und 3. Platz in der Gesamtwertung. Ein spaßiger Tag zur Pflege der Kameradschaft
untereinander.
Am heutigen Tag fand wieder der traditionelle jährliche Tagesausflug der Mitglieder der Altersabteilungen der Feuerwehren des Stadtverbands Goslar statt. Diesmal ging es mit dem Bus zum PS-Speicher
nach Einbeck. Hinterher fand ein gemütlicher Ausklang in der Feuerwache Jerstedt statt.