Tanz in den Mai lockt zahlreiche Besucher nach Wiedelah
Mit Musik, Tanz und guter Laune wurde in Wiedelah der Mai begrüßt. Die Freiwillige Feuerwehr Wiedelah hatte am 30. April 2025 erneut zum traditionellen „Tanz in den Mai“ auf den Marktplatz eingeladen – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Wiedelah und der Umgebung folgten dieser Einladung.
Bei bestem Wetter sorgte DJ Maximum ab 18 Uhr für ausgelassene Stimmung. Unter bunten Lichtern wurde bis in die Nacht gefeiert. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Mit kühlen Getränken und einer Auswahl an Speisen kamen die Gäste auf ihre Kosten.
Am Morgen des 1. Mai wurde der geschmückte Maibaum feierlich aufgestellt – begleitet von einem geselligen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und einem bunten Spiel- und Spaßprogramm für Groß und Klein. Für die musikalische Untermalung sorgte der Spielmannszug Wiedelah.
Am Nachmittag fand zudem das traditionelle Eckerlotto statt, bei dem es neben drei Geldpreisen auch Sachpreise zu gewinnen gab.
Die Veranstaltung war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein schönes Beispiel für gelebtes Brauchtum. Das Maifest dient der Pflege lokaler Traditionen und stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Dorfgemeinschaft – Werte, die in Wiedelah besonders geschätzt werden.
Nachdem im vergangenen Jahr der WSV die Organisation übernommen hatte, lag die Verantwortung in diesem Jahr wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiedelah, die das Fest bereits mehrfach erfolgreich ausgerichtet hat. Ganz nebenbei gab es auch einen kleinen Vorgeschmack auf ein großes Ereignis: Im Juni 2026 feiert die Feuerwehr ihr 100-jähriges Bestehen – ein weiteres Kapitel in der langen Geschichte engagierten Ehrenamts in Wiedelah.