1. Wiedelaher Feuerwehrlypmics - 24.11.2023

Beim heutigen Dienstabend haben wir Feuerwehrtechnik und Spaß miteinander verbunden. Bei den 1. Wiedelaher Feuerwehrlympics mussten vier Aufgaben im Team gelöst werden.
mehr lesen

Volkstrauertag - 19.11.2023

Auch beim diesjährigen Volkstrauertag waren wir wieder vertreten und haben mit Abordnungen anderer Vereine den Kriegstoten gedacht. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Spielmannszug Wiedelah.
mehr lesen

11.11.2023 - Dienst Jugendfeuerwehr

Den heutigen Dienst haben wir in Lochtum absolviert. Es gab für die Kids 3 Stationen abzuarbeiten
1. Schläuche rollen und kuppeln.
2. AGT-Strecke mit ertasten von Gerätschaften.
3. Erste-Hilfe mit absetzen eines Notrufs und die Erstversorgung.

Im Anschluss gab es für alle Mettbrötchen: „Ohne Mampf kein Kampf“ 😉
mehr lesen

Einsatzalarm - 09.11.2023

Um 23:02 Uhr wurden wir zu einer Einsatzstelle an der Bahnstrecke zwischen Vienenburg und Schladen alarmiert. Die gemeinsame Erkundung mit dem ebenfalls vor Ort befindlichen ELW der FeuerwehrVienenburg ergab, dass ein Wildschwein vom Zug erfasst wurde. Durch die beschwerliche An- und Abfahrt war der Einsatz erst nach 3,5 Stunden beendet. 
Im Einsatz: HLF 10, LF 8, MTF, Feuerwehr Vienenburg
mehr lesen

03.11.2023 - Dienst Jugendfeuerwehr

Wir haben unseren heutigen Dienst mit Gerätekunde gestartet. Nach 5 Minuten gab es einen Alarm mit: Brand 2Y, Firma Habraschka, 2 Personen vermisst. Wir sind in kleiner Zugstärke dann losgefahren: MTF Wiedelah, TSF-W Lengde, LF8 Wiedelah. Bei Ankunft wurden wir von Frau Habraschka eingewiesen, dass es im Nachbarbüro geknallt hat und der Flur vernebelt war und der Angestellte im Nebenbüro und 1 Kind im Badezimmer vermisst werden. 
Nach der Rettung der 2 Personen und der Brandbekämpfung wurde dem Einzeitzleiter Jan mitgeteilt, dass der Produktionsleiter auch vermisst wird. Nach der Suche auf dem Werksgelände konnte er in einem Container gefunden werden.

Die Einsatzübung hat allen Kindern richtig viel Spaß gemacht und waren überrascht, wieviel man bei einem verrauchten Raum sehen kann.
mehr lesen

Dienstabend - 27.10.2023

Beim heutigen Dienstabend haben wir eine Stationsausbildung durchgeführt: Schornsteinbrand, Küchenbrand, Beleuchtung und Rettungsplattform.
mehr lesen

Einsatzalarm - 25.10.2023

Um kurz vor Mittag wurden wir zu einem gemeldeten Küchenbrand in die Zelterstraße in Wiedelah alarmiert. Auf Grund des Einsatzstichworts wurden weitere Kräfte aus Vienenburg, Bad Harzburg und Hahndorf mitalarmiert. Zusätzlich auch der Rettungsdienst und Notarzt sowie die Polizei. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter konnten die Kräfte aus Bad Harzburg und Hahndorf die Anfahrt abbrechen. Die Kräfte aus Vienenburg blieben am Einsatzort. In der Küche war eine leichte Verrauchung vorhanden. Der Einsatz einer Wärmebildkamera ergab, dass eine Mehrfachsteckdose hinter einer Verkleidung schmorte. Das Haus wurde vom Stromnetz getrennt und die Mehrfachsteckdose entfernt. Nach Lüftungsmaßnahmen wurde das Haus an den Eigentümer übergeben.

Im Einsatz: Feuerwehr Wiedelah, Feuerwehr Vienenburg, Rettungsdienst, Polizei


mehr lesen

Einsatzalarm - 23.10.2023

Am frühen Nachmittag des 23. Oktober 2023 wurden wir zu einer Notfalltüröffnung in die Bäckerstraße alarmiert.
Im Einsatz: HLF 10
mehr lesen

Oktoberfest - 21.10.2023

Zahlreiche Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern sowie Gäste und Freunde der Feuerwehr konnte Ortsbrandmeister Ingo Politz beim diesjährigen Oktoberfest begrüßen. Er bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit und die Unterstützung. Es folgte ein fröhlicher Abend bei bayrischem Essen und Tanzmusik.
mehr lesen

Dienstabend - 11.10.2023

Beim heutigen Dienstabend haben wir uns mit Atemschutz und Funken beschäftigt.
mehr lesen

Einsatzalarm - 09.10.2023

Um 17:07 Uhr wurden wir zu einer Ölspur im Bereich des Güterbahnhofs alarmiert. Wir haben die Ölspur abgestreut. Nach guter 1 Stunde war der Einsatz beendet.
Im Einsatz: HLF 10, LF 8, MTF
mehr lesen

20.09.2023 - Weitere Vitrine aufgebaut

Heute haben wir eine dritte Vitrine für den Schulungsraum aufgebaut.
mehr lesen

Dienstabend - 13.09.2023

Beim heutigen Dienstabend haben wir uns mit dem Thema Wasserförderung beschäftigt.
mehr lesen

09.09.2023 - Boßeln

Heute haben wir bei strahlendem Sonnenschein am traditionellen Boßeln in Wiedelah teilgenommen. Gestartet sind wir mit drei Mannschaften. Neben Spaß, Spiel, Kameradschaft und Gesellschaft im Ort konnten wir mit einer Mannschaft den ersten Platz erringen. Insgesamt ein sehr schöner Tag!
mehr lesen

Übung Löschzug 2 - 06.09.2023

Am heutigen Mittwochabend fand wieder ein Dienst des Löschzugs 2 statt, in dem wir vertreten sind.
mehr lesen

02.09.2023 - Viele Veranstaltungen

Am heutigen Samstag waren wir bei vielen Veranstaltungen präsent: Wir haben gemeinsam mit der Feuerwehr Hahnenklee eine Wachbereitschaft auf der Wache Goslar gestellt. Zudem haben wir mit einer Delegation den Tag der offenen Tür der Feuerwehr Immenrode besucht. Abends haben wir beim Jubiläum des Spielmannzugs Wiedelah im Bierwagen unterstützt. Einige Kameraden waren abends beim Oktoberfest der Feuerwehr Goslar anwesend.
mehr lesen

Alarmübung - 26.08.2023

Am heutigen Samstag sind wir am späten Vormittag eine Alarmübung auf der Kläranlage gefahren. Ausgelöst hatte die Brandmeldeanlage. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurden die Menschenrettung sowie dieBrandbekämpfung durch die eingesetzten Trupps unter Atemschutz durchgeführt.
mehr lesen

Dienstabend - 25.08.2023

Beim heutigen Dienstabend haben wir Einsatzübung bei der Fa. Mann durchgeführt. Herzlichen Dank für die Unterstützung und das Zurverfügungstellen der Örtlichkeit.
mehr lesen

22.08.2023 -Dienst Jugendfeuerwehr

Diesmal haben wir die Wasserentnahme aus offenem Gewässer geübt und im Anschluss Strahlrohr-Fußball gespielt. Gleichzeitig war es der erste Dienst von 3 neuen jungen Nachwuchskräften. Alle hatten viel Spaß und die neuen Kameraden und Kameradinnen freuen sich am kommenden Montag bereits auf Ihre Einkleidung.
mehr lesen

Jugendfeuerwehr - 24 Std. Dienst

An diesem Wochenende haben wir mit der Jugendfeuerwehr im Gerätehaus übernachtet und einen 24 Std. Dienst absolviert. Wir haben in der Zeit 8 Übungen abgearbeitet. Gleichzeitig haben wir einenFilmabend und auch theoretischen Unterricht geführt. Um 01:30 Uhr wurde die Einsatzwehr alarmiert und die Jugendlichen wollten sofort mitfahren 😀, dieses mussten wir leider verhindern. Es war einsehr erfolgreiches, schönes und spannendes Wochenende aber auch mit sehr müden Betreuer am nächsten Tag 😉. Wir werden das nächstes Jahr aber auf jedenfall wiederholen.
mehr lesen